Beschreibung
Von botanischen Standpunkt aus gesehen, besteht Obst aus Keimzellen von Pflanzen und entsteht aus deren Blüte. Gemüse dagegen besteht aus verschiedenen Pflanzenteilen, wie Stengel, Blatt, Wurzeln usw. Tomaten gehören zum Fruchtgemüse. Sie sind ein “Mittelding” zwischen Obst und Gemüse. Als Obst werden Früchte, also die aus bestäubten Blüten entstandenen essbaren Pflanzenteile, bezeichnet. In der Regel sinf Obstpflanzen mehrjährig. Beim Gemüse dagegen werden andere Pflanzenteile als die Früchte gegessen. Gemüsepflanzen sind meist einjährig. Zudem haben sie deutlich weniger Zucher als beispielsweise Apfel oder Kirschen. Darum zählen Tomaten, Zucchini, Kurbisse, Gurken und Auberginen zum Fruchtgemüse.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.